Teaser-Image

Über die Stiftung

Die Schweizerische Hirn Stiftung ist eine gemeinnützige, steuerbefreite Stiftung Schweizerischen Rechts. Sie steht unter der Aufsicht des Eidgenössischen Departements des Innern (Bern). Die Gründung der Stiftung basiert auf der Erkenntnis, dass eine enge, gezielte Zusammenarbeit zwischen Grundlagenforschern und klinischen Forschern zur raschen Übertragung von Forschungsergebnissen in die Anwendung zu Gunsten von Patienten und Gesunden führen kann.

Die Stiftung bezweckt die Förderung in allen Bereichen der universitären neurologischen und neurowissenschaftlichen Forschung - mit einem Schwerpunkt auf der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson und der Schlaf-Wach-Erkrankungen. Die Unterstützung der Stiftung erfolgt durch die kompetitive Vergabe ihrer Mittel an universitären Forschungsgruppe in der Schweiz.

Darüber hinaus unterstützt die Schweizerische Hirn Stiftung die Erstellung und Vermittlung von Lehrmitteln im Bereich der Neurologie, die Organisation von Fortbildungsveranstaltungen, die Vermittlung von Forschungsergebnissen an die Medien und Öffentlichkeit sowie die Vernetzung von akademischen Forschungsgruppen weltweit untereinander und mit strategischen Partnern in Wirtschaft und Politik.

Team und Stiftungsrat

Das Team der Geschäftsstelle ist für die operativen Tätigkeiten der Stiftung zuständig, pflegt die Beziehung zu unseren Spenderinnen und Spendern und fungiert als Vermittler zwischen Stiftungsrat und Forschenden. Für die strategische Ausrichtung der Stiftungstätigkeiten ist unser ehrenamtlich tätiger Stiftungsrat verantwortlich.

Der Stiftungsrat

Prof. Dr. med. Christian Baumann
Gründer und Stiftungspräsident
Neurologe mit Subspezialisation Parkinson und Schlafmedizin

Parviz Khakshouri
Stiftungsrat

Dr. iur. Jurij Benn
Stiftungsrat
Rechtsanwalt


In liebevoller Erinnerung an Frau Dr. iur. Ellen Ringier
Mit ihrer warmen, klugen und entschlossenen Art hat Ellen Ringier die Arbeit der Schweizerischen Hirn Stiftung als Vizepräsidentin des Stiftungsrats über viele Jahre hinweg geprägt und bereichert. Sie verband fachliche Kompetenz mit einem grossen Herzen – stets zugewandt, interessiert und mit einem feinen Gespür für das Wesentliche. Ihre Weitsicht, ihre klare Haltung und ihr humorvoller Blick auf die Dinge bleiben unvergessen.
Wir blicken mit grosser Dankbarkeit auf das gemeinsame Wirken zurück.

Partners und Organisationen

Partner
Fluentis GmbH, Beratungsunternehmung im Bereich Gesundheitswesen www.fluentis.ch

Fachorganisationen
Schweizerische Neurologische Gesellschaft www.swissneuro.ch
European Academy of Neurology www.ean.org
Swiss Federation of Clinical Neuro-Societies www.sfcns.ch
Parkinson Schweiz www.parkinson.ch
International Association of Parkinsonism & Related Disorder www.iaprd.org
Schweizerische Gesellschaft für Schlafforschung, Schlafmedizin und
Chronobiologie www.swiss-sleep.ch/
European Sleep Research Society www.esrs.eu